Accessoires

Fahrrad-Gepäck: Rucksack, Gepäcktasche, Lenkertasche oder Satteltaschen?

Fahrrad-Gepäck: Rucksack, Gepäcktasche, ...

26.04.2021 - Update: 12.05.2022



Mit dem Fahrrad zur Arbeit, ein Wochenendausflug mit der ganzen Familie oder eine Fahrradreise – mit der passenden Fahrradtaschen ist alles, was du brauchst, an Bord. Wir klären dich über Vor- und Nachteile der verschiedenen Typen auf und verraten dir, welche Fahrradtasche für dich geeignet ist.

Lenkertasche

Lenkertaschen eignen sich besonders gut zum Transport von Utensilien, die du häufig brauchst und schnell zur Hand haben willst. Das können der Schlüssel, ein Fahrradschloss oder Snacks sein.

Du kannst eine Lenkertasche mit Klammern, Gurten oder über ein Klicksystem an deinem Lenker befestigen. Dabei bietet sie einen leichten Zugang und oft mehr Platz als eine Satteltasche.

Einige Modelle verfügen über ein Fach mit einer durchsichtigen Plastikhülle auf der Oberseite, damit du immer einen Blick auf deineKarte oder dein Tablet oder Smartphone als Navi werfen kannst. Damit ist eine Lenkertasche für Tourenfahrer besonders praktisch.

Satteltasche

Die Satteltasche befindet sich unter dem Fahrradsattel und eignet sich vor allem zur Aufbewahrung kleinerer Gegenstände wie Multitool, Ersatzschlauch oder Flickset. Darüber hinaus gibt es Reisevarianten mit mehr Stauraum, in denen sich mehr Gepäck verstauen lässt und die teils sogar flexibel erweiterbar sind.

Eine Satteltasche mit Klettverschluss oder Gurtsystem kannst du direkt an den Streben des Fahrradsattels befestigen. Eine andere Variante sind Satteltaschen mit Klicksystem. Hier bringst du eine Halterung an das Sattelgestell an, steckst die Tasche einfach an und sie wird über Klemmen oder einen Magneten gehalten.

Fahrradrucksack

Was den Fahrkomfort angeht, ist ein Fahrradrucksack nicht mit der herkömmlichen Variante zu vergleichen. Ein guter Fahrradrucksack ist auf die Bedürfnisse von Radfahrern ausgelegt:

  • Er ist aerodynamisch geschnitten und liegt eng am Körper an, um den Fahrer nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen.
  • Außerdem ist er leicht hat gepolsterte Träger, um dir eine angenehme Fahrt zu bereiten.
  • Ein Hüftgurt hilft dir, die Last zu verteilen und die Schultern zu entlasten.

Einige Fahrradrucksäcke haben ein Laptopfach, damit Pendler ohne Probleme mit dem Rad zur Arbeit fahren können. Oft sind sie wasserdicht oder kommen inklusive Regenhülle, die sich im Rucksackenboden verstauen lässt.

Körbe und Shopper

Ein Fahrradkorb, der sich je nach Ausführung am Lenker oder Gepäckträger anbringen lässt, ist ideal zum Einkaufen oder zur Aufbewahrung der Tasche geeignet.

Laptop- und Aktentasche

Eine Laptop- und Aktentasche ist praktisch für alle, die mit dem Fahrrad zur Arbeit oder in die Uni fahren wollen und außer Notebook und ein paar Dokumenten nicht viel zu transportieren haben.

Besteht sie aus wasserfestem Material, schirmt eine solche Fahrradtasche deinen Laptop auch vor Regen ab. Sicherheitspolster schützen deinen Laptop vor Schlägen – etwa durch Unebenheiten im Boden – und deine Dokumente kommen knitterfrei ans Ziel.

Fazit

Für jeden Zweck gibt es die richtige Tasche:

  • In Lenkertaschen, die du via Klett- oder Klicksysteme am Lenker befestigen kannst, lassen sich kleine und häufig verwendete Gegenstände transportieren.
  • Satteltaschen , die sich direkt unter dem Sattel befinden, eignen sich für den Transport von wichtigen Gegenständen, die du selten brauchst – etwa Werkzeug.
  • Packtaschen bieten viel Stauraum und ermöglichen Reisen mit dem Rad.
  • Mit einem Fahrradrucksack kannst du dein Fahrrad auch mal weiter weg abstellen und hast dennoch all deine Sachen dabei – eine gute Wahl für die Arbeit, Schule und Uni.
  • In Körben und Shoppern für den Gepäckträger kannst du deine Einkäufe verstauen.
  • Laptop- und Aktentaschen sind speziell für den sicheren Transport von Notebook und Dokumenten gemacht.

Nach ihrem Studium der Literaturwissenschaften widmet sich Luisa nun der Sonderpädagogik, wobei ihr Schwerpunkt auf der emotionalen und sozialen Entwicklung liegt. Ihrer Liebe zum Schreiben und zum Sport kann sie als Redakteurin für Bikes.de weiterhin nachgehen. Wenn sie nicht gerade am Studieren und Schreiben ist, trifft man sie zum Wandern, Joggen und Radfahren irgendwo im Wald an. Für Luisa ist das Fahrrad ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel, ein Sportgerät und ein tolles Fahrzeug, um Natur zu erleben und die Welt zu entdecken. Am liebsten ist sie mit ihrem Trekkingrad oder ihrem Mountainbike unterwegs.

Loading...