Wer mehr als 3000 Euro für ein Fahrrad zur Verfügung hat, kann sich über ein extrem leichtes High-End-Modell mit Spitzenausstattung oder ein E-Bike, das mit hochwertigen Komponenten einzigartige Abenteuer ermöglicht, freuen. Was du von einem Bike über 3000 Euro sonst noch erwarten darfst, erfährst du hier.
Fahrräder über 3000 Euro
Wer mehr als 3000 Euro für ein Fahrrad einplant, sucht in der Regel kein gewöhnliches Modell. Hier geht es um sportliche Mountainbikes und Rennräder mit der besten Ausstattung:
Fullys über 3000 Euro
Wer über 3000 Euro für ein Fully in die Hand nimmt, darf ein High-End-Modell mit exklusiver Ausstattung erwarten. Sei es ein effizientes Touren-Mountainbike mit 29-Zoll-Rädern und einem Federweg von 110 bis 150 Millimetern, das dich an jedes Ziel bringt, oder ein unaufhaltsames Enduro-Bike mit 29-Zoll-Rädern und einem Federweg von 140 bis 170 Millimetern, das jeden Trail plattwalzt. Du hast die freie Wahl.
Ausstattung
Mit breiten, profilierten Reifen, einer starken Federung und hydraulischen Scheibenbremsen ebnet dir ein Fully jeden Weg. In dieser Preisklasse ist ein Fully mit einer absenkbaren Sattelstütze (Dropper) ausgestattet, mit dem du die Sattelhöhe einstellen kannst, ohne vom Fahrrad abzusteigen.
Je nach Preisstufe kommt eine hochwertige und effiziente Schaltgruppe, die sich an ambitionierte Sportler richtet, oder sogar eine Spitzengruppe wie die Shimano XTR oder die SRAM X11 Eagle dazu. Damit ist nur die Elite unterwegs.
Verarbeitung und Qualität
Je höher der Preis, desto hochwertiger und leichter Komponenten. Im Bereich von 4000 bis 6000 Euro kommen Fullys auf ein Gesamtgewicht von rund 13 bis 14 Kilogramm. Ab circa 8000 Euro wiegen Fullys nur noch um die zehn Kilogramm. Entdecke hier die Auswahl an Fullys und E-Fullys bei Bikes.de