Lifestyle

Sehenswert – unsere Filmfavoriten rund ums Fahrrad

Sehenswert – unsere Filmfavoriten rund u...

23.04.2021 - Update: 06.09.2021



Nach einer langen Trainingsrunde lässt es sich hervorragend mit einem Film auf der Couch entspannen. Die Welt des Radfahrens liefert Filmemachern außergewöhnliche und emotionale Stoffe. Es sind Geschichten über einen Traum, über den Aufstieg zum Erfolg oder über Entbehrungen, die dafür in Kauf genommen werden. Sport kann auch als Vorlage dienen, um Themen wie Doping, Krankheit und Behinderung anzusprechen. Hier findest du eine Auswahl an fesselnden Filmen aus verschiedenen Genres, die sich mit dem Thema Radfahren auseinandersetzen.

Dokumentationen

Where The Trail Ends

Die Doku aus dem Jahr 2012 begleitet Mountainbike-Profis wie Darren Berrecloth, Cameron Zink, Kurt Sorge und James Doerfling auf ihrer Reise zu den entlegensten Orten der Welt. Während des dreijährigen Filmzeitraums wagten sich die Freerider unter anderem in die argentinische Salta-Region, in das lebensfeindliche Gebiet der Wüste Gobi und in die verborgene Mustang-Region in Neapel. Action und Abenteuer in bildgewaltiger Naturkulisse – das hinterlässt auch bei Zuschauern, die nicht Mountainbike fahren, einen gewaltigen Eindruck. 

Regie: Brad McGregor, Jemery Grand
Länge: 81 Minuten
Erhältlich auf: Amazon, JustWatch

Anderswo. Allein in Afrika

Anselm Pahnke stammt aus Hamburg und startete gemeinsam mit zwei Freunden eine Fahrradreise von Südafrika in den Norden. Seine Freunde brachen die Reise ab, doch Anselm beschloss alleine weiterzureisen. Der Film „Anderswo. Allein in Afrika“ befasst sich mit seinen Begegnungen und Erlebnissen auf der mehr als 400 Tage langen Fahrt durch 15 afrikanische Staaten. Das Finale des Films zeigt die Überquerung des Sueskanals in Ägypten, doch Pahnke reiste danach noch mit dem Fahrrad über den Nahen und Mittleren Osten nach China. Das gesamte Bildmaterial drehte Anselm Pahnke mit einer kleinen Kompaktkamera selbst. Eine Low-Budget-Produktion, die es dennoch in über 300 Kinos schaffte und jetzt auf verschiedenen Streaming-Plattformen abrufbar ist. 

Regie: Anselm Nathanael Pahnke
Länge: 98 Minuten 
Erhältlich auf: AmazonNetflix

Spielfilme

Premium Rush

„Premium Rush“ ist ein klassischer Hollywood-Thriller mit Elementen des Actionfilms aus dem Jahr 2012. Wilee, einer der flinksten und erfahrensten Fahrradkuriere in New York hat Spaß daran, mit rasantem Tempo durch die Stadt zu fegen und weicht drängelnden Taxis und unaufmerksamen Fußgängern mit halsbrecherischen Manövern aus. Kurz vor Feierabend übernimmt er eine Eilzustellung (engl. Premium Rush), ohne zu wissen, dass es jemand auf den Inhalt des Pakets abgesehen hat. Eine Hetzjagd auf Leben und Tod durch die Straßen Manhattans beginnt. 

Regie: David Koepp
Länge: 91 Minuten
Erhältlich auf: AmazonYoutube

Hin und Weg

„Hin und Weg“ ist ein deutsches Roadmovie aus dem Jahr 2014. Hannes ist an ALS erkrankt und konfrontiert seine Freunde und Familie während einer Fahrradtour von Frankfurt am Main nach Oostende damit, am Ende der Fahrt Sterbehilfe in Anspruch nehmen zu wollen. Die Teilnehmer reagieren unterschiedlich auf diese Nachricht und haben ihre Schwierigkeiten, sich mit Hannes’ Wunsch abzufinden. Die starke Emotionalität des Films rührt nicht nur aus einem bewegenden Umgang mit dem Thema Krankheit, sondern vor allem aus dem direkten Humor zwischen den Teilnehmern.

Regie: Christian Zübert
Länge: 95 Minuten
Erhältlich auf: YoutubeJustWatch

Das Mädchen Wadjda

Im Mittelpunkt des Dramas steht die zehnjährige Wadjda, die im saudi-arabischen Riad aufwächst. Ihr Schulweg führt sie an einem Spielwarengeschäft vorbei, in dem sie ein grünes Fahrrad entdeckt. Wadjdas Traum ist es, mit diesem Rad den Nachbarsjungen Abdullah abzuhängen. Obwohl es Mädchen nicht gestattet ist Fahrrad zu fahren, lässt sich Wadjda nicht von ihrem Ziel abbringen. „Das Mädchen Wadjda“ liefert einen spannenden Einblick in die Gesellschaft Saudi-Arabiens. Die junge, unbeirrbare Protagonistin erlebt das Fahrrad nicht bloß als Spielzeug, sondern als Symbol der Freiheit und Unabhängigkeit.

Regie: Haifaa Al-Mansour
Länge: 96 Minuten
Erhältlich auf: AmazonNetflix, Youtube

Historische Klassiker

Fahrraddiebe 

Rom am Ende des Zweiten Weltkriegs: Alliierte besetzen die italienische Hauptstadt, die Menschen sind hungrig und suchen nach Arbeit. Antonio Ricci soll sich mit dem Fahrrad aufmachen, um die bröckelnden Mauern und Fassaden des Nachkriegs-Roms mit Plakaten zu bekleben. Um an Geld für ein Fahrrad zu kommen, sieht er sich gezwungen, die Bettwäsche seiner Familie zu verpfänden. Am ersten Arbeitstag verliert Antonio sein Fahrrad an einen Dieb und macht sich gemeinsam mit seinem Sohn auf die Suche danach. Der neorealistische Film „Fahrraddiebe“ von Vittorio de Sica stammt aus dem Jahr 1948. Er wurde an den Originalschauplätzen gedreht und entfaltet seine Wirkung vor allem durch das ungekünstelte Porträtieren der Bevölkerung Italiens.

Regie: Vittorio de Sica
Länge: 88 Minuten
Erhältlich auf: Amazon, Youtube, Google Play

Vive le Tour

In nur 18 Minuten gelingt es dem Film „Vive le Tour“, einen Einblick in die Tour de France des Jahres 1962 zu geben, den man so schnell nicht mehr vergisst. Dieser Film fokussiert sich nicht auf die Gewinner des Rennens, sondern zeigt einzigartige Momente abseits des Siegertreppchens. Szenen wie das Anschieben von Teilnehmern bei Bergetappen, das Weiterkämpfen verletzter Fahrer und das Einsetzen der völligen Erschöpfung wurden in stimmungsgeladenen Bildern festhalten. Ein kurzweiliges und intensives Sehvergnügen.

Regie: Louis Malle
Länge: 18 Minuten
Erhältlich: Chriterionchannel, Youtube

Erkundung abseits der Straße

Wenn das Wetter einmal nicht zum Fahrradfahren einlädt, kannst du dich von Filmen rund um das Fahrrad inspirieren lassen, oder dein Wissen vertiefen. Von Dokumentationen bis hin zu Arthouse-Filmen findest du Bearbeitungen von fahrradbezogenen Stoffen quer durch alle Genres. Kein Grund also, schwermütig auf die nächste Ausfahrt zu warten, denn der richtige Film sorgt auch abseits der Strecke für Spannung, Spaß und Action.

Wir aus der Bikes.de-Redaktion haben eine große Leidenschaft: Fahrräder. Und diese Leidenschaft wollen wir mit dir teilen. Daher sind wir immer auf der Suche nach neuen, spannenden und relevanten Themen rund ums Rad, die dir Information und Orientierung bieten – und vor allem jede Menge Lust aufs Radfahren machen sollen. Viel Spaß beim Lesen!

Loading...