Die Ca Go Story
Im Jahr 2018 entstand die Idee, dass Kinder im Lastenrad genauso sicher unterwegs sein sollten wie im Auto. Aus dieser Frage heraus wurde eine innovative Sicherheitsfahrgastzelle entwickelt, die höchste Schutzstandards erfüllt. Die robuste Box aus EPP-Material und der hochwertige Kindersitz bildeten den Grundstein der Marke Ca Go.
Dieses Konzept fand seinen Weg ins Modell FS200 Life, das zum ersten Markenzeichen der Marke wurde. Da etablierte Hersteller zu langsam agierten, entschied sich das Team, den Weg selbst in die Hand zu nehmen. Im Jahr 2019 formierte sich ein engagiertes Team aus Ingenieuren, Designern und Lastenrad-Enthusiasten. Auf der Eurobike 2019 wurde der Prototyp vorgestellt, der als das sicherste und innovativste Lastenrad galt.
Mit 30 Jahren Branchenerfahrung wurden herkömmliche Sicherheitskonzepte grundlegend überdacht.
2020 gelang es in Rekordzeit, das erste Ca Go FS200 Life aus der Fertigung in Koblenz auszuliefern.
Moderne Technologien und ein einzigartiges Sicherheitskonzept machten das Modell zum Markenzeichen. Die positive Resonanz der Experten bestätigte den hohen Anspruch und die Innovationskraft des Fahrrads.
2022 erweiterte die Marke ihr Portfolio mit dem FS200 Vario, einem E-Lastenrad mit offener Ladefläche.
Dieses Modell überzeugt durch Vielseitigkeit und bewährte Sicherheitsstandards, die auch professionelle Einsätze unterstützen.
Mitte 2023 wurde die CS-Serie eingeführt, ein kompaktes City Utility Vehicle mit modernem Design. Mit einer Ladekapazität von 75 kg und dem innovativen Triple Load Space setzt Marke Ca Go neue Maßstäbe in der urbanen Mobilität.