-
E-Bike Akku
Auch unterwegs gibt es viele Möglichkeiten, den Akku wieder auf Touren zu bringen.
-
E-Bike Akku-Reparatur
Die teuerste Komponente am E-Bike ist in der Regel der Akku. Er ist gleichzeitig auch das anfälligste Teil. Darüber hinaus verlieren alle Akkus im Laufe der Jahre merklich an Reichweite.
-
E-Bike nachrüsten
Wer ein Upgrade vom Fahrrad zum E-Bike wagen will, muss sich nicht unbedingt ein neues E-Bike anschaffen, sondern kann selbst, mithilfe eines Nachrüstsatzes, das eigene Fahrrad umrüsten.
-
E-Bike Ladestationen und Ladegeräte
Damit du langfristig von hoher Akkukapazität und -leistung profitierst, gilt es, einige Aspekte beim Laden, bei der Nutzung und bei der Lagerung des Akkus zu beachten.
Ratgeber Technik
Wenn du wissen möchtest, welche E-Bike-Akkus es gibt und wie du sie reparieren kannst. Wenn du Infos suchst, welche Sportuhr die beste ist oder wie du einen Fahrradcomputer anbringst, dann bist zu hier richtig. Tipps rund um alles, wofür du das eine oder andere Werkzeug brauchst.
-
E-Bike Motoren
Die Motoren machen den Unterschied. Sie entscheiden über die Effizienz, Power und das Fahrgefühl des E-Bikes. Und dabei sind sie so verschieden.
-
Computer anbringen
Fahrradcomputer sind sowohl für Hobbyradler als auch für Sportfahrer eine tolle Möglichkeit, um Informationen zu erhalten, Daten aufzuzeichnen oder das Training auszuwerten.
-
Fahrradpedale
Fahrradpedale sind der wichtigste Kontaktpunkt zwischen Fahrer und Rad.
-
Mittelmotor nachrüsten
Wenn du dir für dein Rad einen zusätzlichen Antrieb wünschen, ist ein Mittelmotor eine praktische Ergänzung.